Turgai´s Asmyrna
Dt. Ch. VDH, Champion für Schönheit u. Rennleistung,
Dt. Kurzstreckenmeister 1993, Verbandsrennsieger 1993,
VDH-Rennchampion,
Leistungsurkunde, S + L gekört
26.07.1990 - 29.06.2002
Asmyrna wurde in unserem ersten Wurf zusammen mit drei Schwestern und 6 Brüdern geboren. Sieben der gefallenen Welpen besassen rote bzw. mahagoni Mäntel, drei trugen schwarze Mäntel und tan Abzeichen, eine der beiden schwarzen Hündinnen war Asmyrna. Sie blieb zusammen mit ihren mahagonyfarbenen Geschwistern Altei und Alapaya bei uns.
Asmyrna - lebenslang ein ausgesprochen bescheidener Hund und nie aufdringlich - versteckte sich gerne hinter der Schwester, die leider mit 2 1/2 Jahren einem Unfall zum Opfer fiel. Asmyrna trauerte drei Wochen lang sehr um die Gefährtin, danach lebte sie ihr eigenes Leben. Sehr spät erkannten wir, dass unser Nesthäkchen Asmyrna eine sehr charakterstarke Persönlichkeit war. Nicht unbedingt sehr flexibel, aber hatte sie einmal etwas begriffen und für gut befunden, machte sie ihre Sache immer sehr gut. Was sie nie schätzen lernte waren Ausstellungen, dafür machte sie uns auf der Rennbahn umso mehr Freude. Es dauerte lange, bis Asmyrna bereit war, um die Bahn zu laufen (ca. 6 Monate brachte ich damit zu, ihr diesen Job beizubringen). Aber eines Tages machte es klick und von da an lief Asmryna und lief und lief und lief, bis es aus Altersgründen nicht mehr vertretbar war, sie noch weiter einzusetzen.
In all ihrer Bescheidenheit war es Asmyrna nicht vergönnt, grosse Titel nach Hause zu laufen, blieb oftmals die ewige zweite. Das hinderte sie nicht, uns packende und ausgesprochen spannende Rennen zu liefern, von denen wir heute noch reden. So erlebt bei der WM 1995 in St. Gillis-Was/B, als sie in einem hochdotierten Feld und hartem Kampf als ältester Barsoi im Feld zweite hinter dem nicht zu schlagenden Ljubim wurde. Es war ihr schönstes Rennen und ein Beweis für ihr grosses Kämpferherz.
Asmyrna lief bei insgesamt 35 Bahnrennen 10 mal auf den 1. und 10 mal auf den 2. Platz, dazu noch 7 mal auf den 3. Platz. 7 Coursings absolvierte sie mit vier 1. Plätzen, zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz. Die Saison 1994 fiel für die Hündin komplett aus, da sie verletzungsbedingt pausieren musste. Ihren allerletzten öffentlichen Auftritt gab Asmyrna am 24.10.1998, über achtjährig, mit einem 1. Platz beim LCO-Coursing in Landstuhl.
1997 wurde Asmyrna Mutter eines Wurfes von 9 Welpen (3/6) nach U`Baikal des Steppes Glacees. Wohl wurden fünf dieser Nachkommen lizenziert, aber keiner zeigt die Qualitäten von Mutter Asmyrna in Bezug auf den Sport und was den Ehrgeiz, die Energie und das Herz von Mama angeht. Vielleicht stellen wir eines Tages fest, dass nur eine Generation übersprungen wurde.
Asmyrnchen war eine ausgesprochen gehorsame Hündin, die niemals Probleme bereitete. Ein Wort kam in ihrem Wortschatz nicht vor. Dieses Wort heisst langsam. Nie konnte sie etwas langsam tun, immer nur schnell - oder überhaupt nicht. Agression gegenüber anderen Hunden oder gar Menschen kannte sie überhaupt nicht. Sie liebte es, pfeilschnell durch die Dünen zu fliegen. Ihre grosse Leidenschaft war trockenes Brot, das sie dem besten Fleisch vorzog. Da sie immer ohne Leine lief, war es ihre Aufgabe, unseren Nachwuchs aufs Leben vorzubereiten und so führte sie nicht nur die eigenen Kinder, sondern alle die bei uns blieben im Gelände und lehrte sie Wildfährten zu lesen und zu jagen, wenn sich die Gelegenheit bot. Vielen anderen Barsois war sie Lehrmeister auf der Bahn und im Coursing. Auch andersrassigen Windhunden verhalf sie zu Lizenzen. Obwohl sie sich so unauffällig gab, fehlt sie uns sehr. Ihren Schlafplatz hat nach einigen Tagen des Verwaistseins nun ihre - ebenfalls schwarze - Nichte Chernika eingenommen, so dass ich manchmal die Illusion hege, Asmyrna sei noch da. Irgendwie schien sie doch so unverwüstlich und dass ausgerechnet diese liebenswerte Hündin einer Magendrehung zum Opfer fällt, hätte ich nie geglaubt. Trotz ihres hohen Alters waren Herz und Kreislauf kein Problem, aber das zu poröse Magengewebe wurde der alten Dame zum Verhängnis und wir mussten die bittere Entscheidung treffen. Nun ist sie bei ihrer Mutter und der innigstgeliebten Schwester und den meisten anderen ihrer Geschwister. Nur Altei und Atlantis sind noch da. Natürlich lebt sie auch fort in ihrer "Familie" hier, in den Halbgeschwistern, Nichten, Neffen, Kindern.
Adieu Asmyrna.